Wie so oft gibt es in Sachen Ausstattung eine enorm große Bandbreite von nichts als einer einfachen Kompaktkamera bis hin zu einem Gerätepark, für den man gut und gerne eine Eigentumswohnung bekommen würde.
Auf der einen Seite die Hardware, die bei fortgeschrittenen Aufnahmetechniken weit mehr als die Kamera umfasst und auf der anderes verschiedene Softwareprodukte. Letztere zur Nachbearbeitung der Einzelbilder, wie auch von ganz normaler digitaler Fotografie bekannt. Software zur „Verschmelzung“ der Einzelbilder zu einem Videoclip und letztlich ein Programm, um einzelne Videoclips zu einem kompletten Film incl. Musikunterlegung etc. zusammenfügen zu können.
-
Neueste Beiträge
- Mondfinsternis über der Burg Hohenzollern 09.09.2025
- Mondfinsternis mit Hindernissen 18.03.2025
- 360° VR Night-Timelapse 09.04.2024
Neueste Kommentare
- Mondfinsternis 7. September 2025 - Fehrpics - Pictures von Uli Fehr bei Mondfinsternis über der Burg Hohenzollern
- Alles über Mondfinsternisse - Hintergrund & Fotografie - Fehrpics - Pictures von Uli Fehr bei Mondfinsternis auf Teneriffa – von der Jagd nach Bildern und Muflons
- Alles über Mondfinsternisse - Hintergrund & Fotografie - Fehrpics - Pictures von Uli Fehr bei Partielle Mondfinsternis am 16. Juli
Archive
Kategorien
Hallo Uli
Ich habe eine Sony a9 II und möchte mit qDrl Dashbord Timelaps machen. Ich bekommen aber keine Verbindung zwischen Kamera und Handy & q DSL Dashbord zu Stande. Bin mittlerweiße fast schon am verzweifeln!
Kannst Du mir weiterhelfen.
Verbindung Kamera mit Sony Image Edge geht.
Gerne würde ich Dir eine Aufwandsgebühr bezahlen.
Grüße aus dem Schwabenland Martin
Sorry, da kann ich adhoc nicht helfen – ich habe qdsr Dashbord letztmals mit Canon per USB eingesetzt. Mit meinen Sonys nutze ich tatsächlich fast immer den A-Modus zudem qdsr Dashbord für iOS ja nicht mehr zur Verfügung steht 🙁